My Cart
Your cart is empty
Looks like you haven't made your choice yet.
- Subtotal
Berlin im 19. Jahrhundert

Frühe Photographien 1850–1914
- Schirmer/ Mosel
- by Miriam Paeslack
More Information
Publisher | Schirmer/ Mosel (Firm only) |
---|---|
ISBN | 9783829607223 |
Author(s) | Miriam Paeslack |
Publication date | October 2014 |
Edition | Hardback |
Dimensions | 280 x 240 mm |
Illustrations | 200 col. & bw ill. |
Pages | 240 |
Language(s) | Germ.ed (Eng. summ) |
extra information | promo price: 19,80 euro instead of 48,80 euro |
Description
Aus der „trockenen Stelle in einem Feuchtgebiet", slawisch berlo, der Berlin vermutlich seinen Namen verdankt, wurde im 15. Jahrhundert der Regierungssitz der Hohen - zollern, die bis 1918 dort residieren sollten, erst als Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, ab 1701 alspreußische Könige und ab 1871 als Kaiser des „Deutschen Reichs". Das 19. Jahrhundert nimmt in der Genealogie speziell dieser Stadt eine Sonderstellung ein: Preußens Gloria und die Industrialisierung, getragen von Großunternehmen wie Borsig, Siemens oder der AEG, lassen die Einwohnerzahlen sprunghaft ansteigen, was immer neue Eingemeindungen und oft brachiale städtebauliche Veränderungen nach sich zieht. Die rasante Entwicklung Berlins von der königlichen Residenzstadt, der Schinkel das architektonisch elegante Gepräge verlieh, zur Industriemetropole mit Elends quartieren und Arbeiterrevolten und schließlich zur Hauptstadt des Kaiserreichs mit ihren Prunkbauten der sogenannten Gründerjahre wurde von einer weiteren Errungenschaft des 19. Jahrhunderts, der Photographie, ausführlich beobachtet und dokumentiert. Unser Band versammelt die besten Aufnahmen der Bildchronisten dieser Epoche, neben Berufsphotographen wie Joachim Titzenthaler, F. A. Schwartz oder Hermann Rückwardt auch viele anonyme Amateurphotographen.
Berlin's rapid 19th-century development to both an industrial hub with slum districts and workers' revolts and an imperial capital with magnificent edifices is documented by another achievement of the time: professional and amateur photography.
German text

Berlin im 19. Jahrhundert