My Cart

loader
Loading...

Max Ernst Und das Buch


  • Walther & Franz Koenig Verlag
Max Ernst erfährt als bildender Künstler weltweit höchste Anerkennung. Was in den rund hundert Jahren seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit über ihn geschrieben wurde, füllt Regalmeter. Und doch gibt es in seinem künstlerischen Schaffen blinde Flecken, bis heute weitgehend Unbeachtetes: die Bücher mit Max Ernsts umfangreichem literarischem Oeuvre, ein Werk, das seinesgleichen sucht. Es ist intermedial, international und sprengt alle Gattungen und Genres.

ISBN 9783960985105 | G | PB
€29,80
available
Quantity
More Information
Publisher Walther & Franz Koenig Verlag
ISBN 9783960985105
Publication date June 2019
Edition Paperback
Dimensions 251 x 177 mm
Illustrations 119 col.ill.
Pages 288
Language(s) German ed.
Description

Max Ernst erfährt als bildender Künstler weltweit höchste Anerkennung. Was in den rund hundert Jahren seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit über ihn geschrieben wurde, füllt Regalmeter. Und doch gibt es in seinem künstlerischen Schaffen blinde Flecken, bis heute weitgehend Unbeachtetes: die Bücher mit Max Ernsts umfangreichem literarischem Oeuvre, ein Werk, das seinesgleichen sucht. Es ist intermedial, international und sprengt alle Gattungen und Genres. Der mit Erstabdrucken und vielen Dokumenten zum Entstehungsprozeß typographisch hervorragend gestaltete Band enthält interdisziplinäre Beiträge ausgewiesener Experten und eine umfassende kommentierte Bibliografie aller Ausgaben mit Photodokumentation - als Referenzwerk unverzichtbar. Aus dem Inhalt: Gabriele Wix: Max Ernst, Literarisches Material. Die Literatur jenseits der Literatur Harald Wolter-von dem Knesebeck: Max Ernst aus mediävistischer Sicht Joachim Rickes: Max Ernst und sein Gedicht "Coloradeau" Jürgen Pech: Gebrauch und Entstehung der sogenannten Geheimschrift von Max Ernst, Pataphysiker Marcel Beyer: Friederike Mayröcker und Max Ernst. Geschichte einer Ateliergemeinschaft.

Max Ernst Und das Buch

Max Ernst Und das Buch

€29.80